Regionale Vernetzungskonferenz im Mostviertel: „Gemeinsam gegen Gewalt“
Silke Dammerer: Gemeinsam handeln – Zivilcourage fördern, Gewalt verhindern
Unter dem Motto „Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr.“ fand am Freitag im Mostviertel eine regionale Vernetzungskonferenz statt. Ziel der Veranstaltung war es, Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Berufsgruppen, Behörden und Gemeinden zusammenzubringen, um die Zusammenarbeit in der Gewaltprävention zu stärken und das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Gewalt zu fördern.
In Vertretung von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete Landtagsabgeordnete Silke Dammerer die Veranstaltung und unterstrich in ihrer Rede die Bedeutung eines gemeinsamen Handelns:
„Gewalt darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Es ist entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und Betroffenen rasch sowie gezielt Hilfe bieten.“
Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz lag auf der Förderung von Zivilcourage im Alltag. In diesem Zusammenhang wurde das „Aktionspaket Zivilcourage“ präsentiert, das auf Initiative von Landesrätin Teschl-Hofmeister entwickelt wurde. Es richtet sich an die breite Bevölkerung ebenso wie an Gemeinden und Vereine. Ziel ist es, durch gezielte Bewusstseinsbildung und praxisorientierte Informationen Handlungssicherheit im Umgang mit Gewaltsituationen zu vermitteln – stets unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit.
Ein weiterer Meilenstein im Rahmen der niederösterreichischen Gewaltprävention ist die neue Online-Plattform www.stopp-gewalt.at. Diese bietet einen übersichtlichen Zugang zu regionalen Anlaufstellen, Beratungsangeboten und konkreten Hilfsmöglichkeiten für Betroffene. Auch Fachkräfte und interessierte Personen finden dort umfassende Informationen und Materialien.
„In Niederösterreich setzen wir seit vielen Jahren auf ein breit gefächertes Maßnahmenpaket zur Gewaltprävention. Die neue Plattform ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Hilfsangebote noch besser zugänglich zu machen“, so Dammerer abschließend.